Bio-Limousinzucht

Josef Hubbeling

Was ist das für eine Rasse?


Ursprünglich aus Südwest-Frankreich kommend hielt die Limousin-Rasse am Anfang des 20. Jahrhunderts auch Einzug in deutsche Ställe. Schnell wurde klar, dass dieses außerordentlich robuste Rind auf beinahe jedem Boden gehalten werden kann und sich hervorragend zur Kreuzung in vorhandene Bestände eignet. Speziell die Leichtkalbigkeit dieser Rasse und das muskelreiche, magere Fleisch sind besondere Merkmale.

Hof

Seit wann wird die Rasse gezüchtet?


Bereits seit Generationen ist die Familie Hubbeling fest mit der Zucht von Rotbunt-Rindern verbunden. Ab Anfang der 70er Jahre betreibt man auf dem landwirtschaftlichen Nebenerwerbs-Betrieb die Ammenkuh-Haltung. Josef Hubbeling, 1961 in Vreden geboren, übernimmt nach dem Studium der Landmaschinentechnik – Ende der 80er Jahre – den Betrieb des Vaters. Gute Erfahrungen mit Limousin-Kreuzungs-Rindern veranlassen Josef Hubbeling im Jahre 1995 dazu, die Rasse Limousin in Reinzucht zu züchten.

Wie halten wir die Tiere?


Wir halten unsere Tiere im Sommer auf  Weideflächen in Naturschutzgebieten im Westmünsterland. Limousinrinder kommen sehr gut mit diesen Weideflächen klar. Wir verzichten bei der Bewirtschaftung der Flächen auf mineralische Dünger sowie Pflanzen-Spritzmittel und setzen viel mehr auf Pflanzenstärkung durch Kanne Brottrunk und schonende Bodenbearbeitung. Unsere Tiere überwintern auf unserem Hof im Stroh. Im Winter füttern wir die Tiere mit Heu, Gras- und Maissilage. Kälber und Bullen bekommen zusätzlich biologisches Kraftfutter. Hormone kommen bei uns nicht zum Einsatz! 

Was sind unsere Zuchtziele?


  1. Genetisch hornlos bei höchter Zuchtqualität: Hornlose Tiere sind ungefährlicher für Mensch und Tier. Ein für die Tiere schmerzhaftes und gefährliches Enthornern ist so nicht mehr notwendig.
  2. Leichtkalbigkeit und ruhiger Charakter: Einfache Geburten sowie eine harmonische Herde erleichtern das Leben für die Tiere und den Halter.
Hof

Seit wann wird die Rasse gezüchtet?


Bereits seit Generationen ist die Familie Hubbeling fest mit der Zucht von Rotbunt-Rindern verbunden. Ab Anfang der 70er Jahre betreibt man auf dem landwirtschaftlichen Nebenerwerbs-Betrieb die Ammenkuh-Haltung. Josef Hubbeling, 1961 in Vreden geboren, übernimmt nach dem Studium der Landmaschinentechnik – Ende der 80er Jahre – den Betrieb des Vaters. Gute Erfahrungen mit Limousin-Kreuzungs-Rindern veranlassen Josef Hubbeling im Jahre 1995 dazu, die Rasse Limousin in Reinzucht zu züchten.